[Kultur-Datenblatt] Dicke Bohne 'Hangdown'
Dicke Bohne
Vicia fabia
'Hangdown'
Grünkernige, mittelspäte und robuste Sorte mit 4 - 5 mittelgroßen Körnern und langen hängenden Hülsen. Grünkochendes, zartbleibendes Korn.
Eckdaten
Keimtyp: Dunkelkeimer
Aussaat: E Feb bis A Mai
Keimtemperatur: 8 - 15° C
Keimdauer: 8-14 Tage
Pflanz-Abstand: 60 x 10 cm
Kultur 2015
Resumée
Dieses Jahr sind sie uns weder besonders positiv oder negativ aufgefallen.
Aussaat
23.04.2015 - auf dem Acker
Keimung
10.05.2015
Kultur-Verlauf
12.06.2015 - sie blühen
14.07.2015 - zum Teil mit schönen Schoten, aber nicht so gut wie 'Hunsrück'
Ernte
26.07.2015 - wir haben alle drei Dicke-Bohnen-Sorten zusammen geerntet und gepuhlt. Das ergab insgesamt einen 10 l Eimer mit den Hülsen, ausgepahlt waren es ca. 1,2 kg.
Kultur 2014
Resumée
Die Ernte war 2014 - wohl wegen der Frühjahrs-Trockenheit - sehr übersichtlich. Die Sorte an sich ist sehr lecker.
Aussaat
21.04.2014 - auf dem Acker
Keimung
09.05.2014 - oder wie der Herr Krautgärtner sprach: "Die puffen ja schon ordenlich, die Puffbohnen!"
Kultur-Verlauf
19.06.2014 - sie blühen
05.07.2014 - erste Schoten sichtbar, aber insgesamt nicht so üppig. Schätze mal, es war denen bisher zu trocken...
27.07.2014 - jetzt blühen die nochmal...
15.08.2014 - die meisten nachgeschobenen Schoten sind ganz schwarz verpilzt :-(
Ernte
ab 13.07.2014 - sehr übersichtlich. Ich schätze wegen der Trockenheit - siehe oben.
Vicia fabia
'Hangdown'
Grünkernige, mittelspäte und robuste Sorte mit 4 - 5 mittelgroßen Körnern und langen hängenden Hülsen. Grünkochendes, zartbleibendes Korn.
Keimtyp: Dunkelkeimer
Aussaat: E Feb bis A Mai
Keimtemperatur: 8 - 15° C
Keimdauer: 8-14 Tage
Pflanz-Abstand: 60 x 10 cm
Kultur 2015
Resumée
Dieses Jahr sind sie uns weder besonders positiv oder negativ aufgefallen.
Aussaat
23.04.2015 - auf dem Acker
Keimung
10.05.2015
Kultur-Verlauf
12.06.2015 - sie blühen
14.07.2015 - zum Teil mit schönen Schoten, aber nicht so gut wie 'Hunsrück'
Ernte
26.07.2015 - wir haben alle drei Dicke-Bohnen-Sorten zusammen geerntet und gepuhlt. Das ergab insgesamt einen 10 l Eimer mit den Hülsen, ausgepahlt waren es ca. 1,2 kg.
Kultur 2014
Resumée
Die Ernte war 2014 - wohl wegen der Frühjahrs-Trockenheit - sehr übersichtlich. Die Sorte an sich ist sehr lecker.
Aussaat
21.04.2014 - auf dem Acker
Keimung
09.05.2014 - oder wie der Herr Krautgärtner sprach: "Die puffen ja schon ordenlich, die Puffbohnen!"
Kultur-Verlauf
19.06.2014 - sie blühen
05.07.2014 - erste Schoten sichtbar, aber insgesamt nicht so üppig. Schätze mal, es war denen bisher zu trocken...
27.07.2014 - jetzt blühen die nochmal...
15.08.2014 - die meisten nachgeschobenen Schoten sind ganz schwarz verpilzt :-(
Ernte
ab 13.07.2014 - sehr übersichtlich. Ich schätze wegen der Trockenheit - siehe oben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen